Die Auszeiten und Retreats dienen dazu, dich mehr an den Kern deines Wesens zu führen. Den Teil deiner Persönlichkeit, der in der Geschäftigkeit des Alltags oft zurückbleibt.
In Zeiten des Umbruchs meldet sich dieser Wesenskern, der sich im Leben verwirklichen will stärker zu Wort. Sei es durch sich verändernde Lebensumstände in Beziehung, Berufsleben und Gesundheit oder durch aufkeimende Gefühle von Unzufriedenheit und innerer Unruhe. Kurz: Wenn der Fluss des Lebens ins Stocken gerät.
Dann sagt er vielleicht: «He, halte doch mal inne, ich bin auch noch da, wie wär es, wenn wir uns mal kennenlernten?»
Für alle, die
Ich arbeite ressourcen- und prozessorientiert. Was sich in der Begegnung im Hier und Jetzt zeigt ist das Thema, das im Moment ansteht und dein Herz bereit ist anzuschauen. Ein Ausbreiten der Vergangenheit ist nicht nötig. Vielmehr geht es darum, das was du bis jetzt bereits gemacht hast und dir Stabilität und Sicherheit gibt in den Prozess einzubeziehen. Als deine Begleiterin unterstützte ich dich beim Hinschauen und darin, Wege zu finden die Energie, die im Prozess der Begegnung frei wird, in dein Leben zu integrieren.
Ich arbeite ganzheitlich und lege Wert darauf, dass für den Lernprozess die körperliche, emotionale, mentale und spirituelle Ebene, Innenwelt und Aussenwelt einbezogen werden.
Kunst- und Ausdruckstherapie begleitet dich darin, innere Prozesse, Gefühle und Gedanken nonverbal auszudrücken. Sie ist dort hilfreich, wo Worte fehlen oder unzureichend sind. Der gestalterische Ausdruck mittels Malen, Stimmarbeit, kreativem Scheiben oder Bewegung, gibt deiner Innenwelt eine «Stimme». Unbewusste Ängste, Konflikte oder auch Lösungsansätze für Probleme werden so sichtbar. Durch die therapeutische Begleitung werden diese behutsam ins Bewusstsein gebracht und in den Alltag integriert. Gestalterische oder künstlerische Fähigkeiten braucht es dazu nicht. Es geht mehr darum Spuren zu hinterlassen, die du anschliessend lesen lernst. Im kreativen Ausdruck gehst du auf Spurensuche. Du pirscht dich sozusagen selber an.
Naturkontakt: Die Natur ist eine Quelle der Kraft. In den Retreats verbringst du viel Zeit draussen in der Natur. Alleine oder begleitet, gestaltend, meditativ.
Zuhören, Gespräch und Austausch
Intuitive Körperarbeit unterstützt dich, deinen Körper wahrzunehmen und in ihm Platz zu nehmen. Mit einfachen Bewegungen lernst du dein Nervensystem zu regulieren oder dich aus schwierigen emotionalen Zuständen hinaus zu bewegen.
Meditation: Stilles Sitzen, achtsames Bewegen oder geführte Imagination
Vermitteln von Grundlagen über die Funktionsweise des autonomen Nervensystems (Polyvagaltheorie). Denn die Reaktionen des autonomen Nervensystems gestalten mehr oder weniger dein Leben. Wenn du lernst, dein Nervensystem zu kartografieren und darin zu navigieren, hast du die Grundlagen mit denen du dein Nervensystem umgestalten kannst, was zu mehr Freiheit und Selbstbestimmung in deinem Leben führt.
Ehrliches Mitteilen: Kommunizieren der körperlichen, emotionalen und mentalen Ebene.. Indem du Dinge die im Moment präsent sind direkt ansprichst, stellst du Kontakt und Verbindung her. Das fördert die Regulation des Nervensystems.
Unterkunft ist im Gästehaus des Kollektivs oder im eigenen Zelt möglich. Das Gästehaus ist für Selbstversorger eingerichtet. Es besteht die Möglichkeit sich selber zu verpflegen oder Vollpension zu buchen.
gültig von 1. September bis 30. Juni
Preis pro Monat ink. Vollpension
1150 € im Mehrbettzimmer
1670 € im Einzelzimmer
zzgl. 3 % Kurtaxe
Preis pro Nacht
20 € im Mehrbettzimmer (4 Betten)
40 € im Einzelzimmer
15 € im eigenen Zelt oder Camper
zzgl. 3 % Kurtaxe
Verpflegung
Es kochen Gemeinschaftsmitglieder. Einfache, mehrheitlich vegetarische Gerichte.
7 € Frühstück
15 € Halbpension
23 € Vollpension
340 € (Orientierungspreis)
Der Preis beinhaltet:
580 € (Orientierungspreis)
Der Preis beinhaltet:
1060 € (Orientierungspreis)
Der Preis beinhaltet:
Zusätzliche Begleitstunden können vor Ort gebucht werden. Orientierungspreis: 50–80€ pro h